FÖJ 2023 bei EUCC-D

EUCC-D setzt sich für die nachhaltige Entwicklung von Meer und Küste ein und engagiert sich dabei insbesondere in der Informationsbereitstellung, Kommunikation und Umsetzung von Pilotprojekten und Maßnahmen. Zielgruppen und Kooperationspartner sind vielfältig, so arbeiten wir u.a. mit Behörden, Naturschutzverbänden, Wirtschaftseinrichtungen und vor allem mit wissenschaftlichen Instituten zusammen.
Das bietet dir als FÖJler:in die Chance, all diese Bereiche kennenzulernen. Ein Schwerpunkt der FÖJ-Arbeit ist die Öffentlichkeits- und Bewusstseinsbildung. Dazu wirst du zu Beginn einen Einblick in alle Projekte und Themengebiete erhalten und kannst je nach deinen Interessen entscheiden, wo deine zukünftigen Haupteinsatzbereiche liegen werden. Ideen für eigene kleine Projekte sind immer willkommen!
Aufgabengebiete bei EUCC-D:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bewusstseinsbildung
- Monitoring von Stränden
- vielfältige Recherchearbeiten
- Erarbeitung eigener kleiner Projekte möglich, z.B. zu Meeresmüll, Klimawandel, Bildung
Das Spannende an einem FÖJ bei EUCC-D ist die Vielfältigkeit der Arbeit. Für jedes Projekt sind unterschiedliche Fähigkeiten nötig, bei jedem lernst du etwas Neues kennen.
Träger der FÖJ-Stelle bei EUCC-D ist der Internationale Bund Schwerin. Wenn du Interesse und Lust hast, die Arbeit von EUCC-D kennenzulernen und zu unterstützen, schicke deine Bewerbung bitte an den Internationalen Bund.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakte:
IB Schwerin
Katrin Paul
Keplerstr. 21 - 23
19063 Schwerin
E-Mail: freiwilligendienste-schwerin@internationaler-bund.de
Tel.: 0385/2082424
EUCC-D Die Küsten Union Deutschland e.V.
Friedrich-Barnewitz-Str. 3
18119 Warnemünde
E-Mail: mitarbeiter@eucc-d.de
Tel.: 0381/5196422