EUCC-D News

Workshop zu Renaturierung im Küstenraum

Die Renaturierung von Küstenüberflutungsräumen kann die Aufgabe bisher genutzter Flächen bedeuten. Wie können Bevölkerung und Stakeholder angesprochen und in zukunftsweisende Prozesse einbezogen werden?

Fotoausstellung online entdecken

In eleganten 3D-Vitrinen sind nun alle 24 Bilder der Wanderausstellung "Kulturelles Erbe in europäischen Fischereigemeinden" online zu entdecken.

Broschüre über Pflanzeninseln

Kompakte Informationen zu Einsatzgebieten, Konstruktionen und rechtlichen Voraussetzungen sollen Küstengemeinden befähigen Pflanzeninseln zur lokalen Verbesserung der Wasserqualität einzusetzen.

Beach Wrack Netzwerk gegründet

Auf der Abschlusskonferenz von CONTRA wurde das neu gegründete Beach Wrack Netzwerk offiziell vorgestellt. 

Erste Halophyten-Kläranlage geht in Betrieb

Die im Projekt BaMS HaFF realisierte Kläranlage mit salztoleranten Pflanzen ermöglicht die Reinigung von nährstoffreichem, salzhaltigem Abwasser einer Zuchtanlage für tropische „Förde-Garnelen“.

Verlängerung der AMK Abstract-Frist

Die diesjährige Tagung des Arbeitskreises „Geographie der Meere und Küsten“ findet vom 01. bis 02. Juni 2021 online statt. Vorschläge für Poster und Vorträge können noch bis zum 25.4.2021 eingereicht werden.

UNESCO sites as role models

In an interview with EUCC-D, the Municipality of Karlskrona talks about the new Baltic Sea Heritage platform of UNESCO sites and strategies on sustainable tourism development elaborated within the South Baltic project DUNC.

Stakeholder-Einbindung in der Pandemie

Kreative Lösungen mussten im EU-Projekt CHERISH gefunden werden, um den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen trotz strenger Distanzregeln zu gewährleisten.

Entdeckungsreise für Schulkinder

Im März und April holt EUCC-D das Meer mit einer täglichen Flaschenpost virtuell nach Hause und ins Klassenzimmer.

Schwimmender Kräutergarten

Der erste schwimmende Ostsee-Kräutergarten wurde Ende März in Born in der Darß-Zingster-Boddenkette zu Wasser gelassen.