Die Europäische Kommission hat am 22. Juli 2021 eine öffentliche Konsultation zur Meeresstrategie-Richtlinie gestartet. Beiträge können bis zum 21. Oktober 2021 abgegeben werden.
Die Europäische Kommission hat Leitlinien dazu veröffentlicht, wie die EU-Klimaziele und die Auswirkungen des Klimawandels bei künftigen Investitionen in Infrastrukturprojekte einfließen sollten.
Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften eine deutsche Beihilfe in Höhe von 5 Mio. Euro genehmigt, um den vom Brexit betroffenen Fischereisektor zu unterstützen.
Die Europäische Kommission hat Leitlinien veröffentlicht, um sicherzustellen, dass die ab 3. Juli geltenden Vorgaben zu Einwegplastikprodukten EU-weit einheitlich angewendet werden.
Der Ozean ist das größte zusammenhängende Ökosystem der Erde, ein Lebensraum mit enormer Artenvielfalt und in weiten Teilen noch unerforscht. Das BMBF bekennt sich zum Schutz der Meere sowie der Küsten- und Polarregionen.
The European Commission proposes a new approach for a sustainable blue economy in the EU for the industries and sectors related to oceans, seas and coasts.
Die Umweltminister Deutschlands, Ecuadors, Ghanas und Vietnams laden zu einer internationalen Ministerkonferenz im September ein, um ein weltweites Abkommen gegen Meeresmüll und die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikabfällen voranzutreiben.
Zum Welt-Artenschutztag bekräftigt die Europäische Kommission ihren Aufruf an Nationalparks, Forschungszentren, Museen, Aquarien, botanische Gärten und Zoos, ihrem 2020 gegründeten, weltweiten Bündnis „Gemeinsam für Biodiversität“ beizutreten.