Politik: Europäische und globale Entwicklungen

Neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel

Die Europäische Kommission hat eine neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel angenommen, die den Weg zur Vorbereitung auf die unvermeidbaren Auswirkungen des Klimawandels weisen soll. 

Many obsolete barriers harm Europe's rivers

River continuity is key to improving the ecological status of Europe’s water bodies. A European Environment Agency briefing looks at the issue of river barriers and their impact on ecosystems.

Schutz der Weltmeere: EU tritt Korallenriff-Initiative bei

Die Europäische Union ist der Internationalen Korallenriff-Initiative, einer globalen Partnerschaft aus fast 90 Organisationen und Ländern, beigetreten.

ICES and UK sign a Memorandum of Understanding

The International Council for the Exploration of the Sea will provide scientific advice to the government of the UK on fishing opportunities, including information on the state of marine ecosystems and the impact of human activities.

Kommission startet Konsultation zu den EU-Zielen zur biologischen Vielfalt

Die Europäische Kommission will rechtsverbindliche EU-Ziele für die Wiederherstellung der Natur entwickeln und hat dazu eine öffentliche Online-Konsultation gestartet, die bis zum 2.4. für Rückmeldungen offen ist.

MV übernimmt Vorsitz der Norddeutschen Wissenschaftsministerkonferenz 2021

Die Kooperation auf Ebene der NWMK signalisiert die Verbundenheit der norddeutschen Länder in Wissenschaft und Forschung.

Weniger Meeresmüll in der Karibik

Bundesumweltministerium (BMU) unterstützt Projekte in der Dominikanischen Republik, Costa Rica und Kolumbien mit 4,9 Millionen Euro

EU-Fischereiminister beschließen vorläufige Fangquoten 2021

Einigung über Fangmöglichkeiten im Atlantik, in der Nordsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer. Aufgrund laufender Brexit-Verhandlungen vorläufige Quoten bis März für gemeinsame Fischbestände.

Informelle Einigung über den EMFAF für den Zeitraum 2021-2027

Der neue EMFAF wird insbesondere zur Unterstützung der kleinen Küstenfischerei und von Schiffen mit einer Länge von bis zu 24 Metern sowie zur Förderung der Aquakultur eingesetzt werden. Der ausgehandelte Text zielt auch darauf ab, die Prozesse zur Freigabe der Gelder zu vereinfachen.

Public consultation on Ocean observation – sharing responsibility

The consultation seeks stakeholder views on the main challenges facing those engaged in all aspects of ocean observation – instrument design, monitoring campaigns, measurement analysis etc. – as well as those who need the results. The public consultation is open until 19.02.21.