Bisher waren Messungen im Arktischen Ozean nur im Rahmen von Schiffsexpeditionen in den Sommermonaten möglich. Der Arktische Ozean ist insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel, für Wettervorhersagen und für die Schifffahrt von Interesse.
Wie vollzieht sich der Klimawandel in der Ostsee und was sind mögliche Auswirkungen auf die Meeresumwelt? Baltic Earth und HELCOM haben eine Zusammenfassung der aktuellen Forschungsergebnisse herausgegeben.
Das Konsortium Deutsche Meeresforschung und das Deutsche Klima-Konsortium haben eine Hintergrundbroschüre zur Vermessung der Atlantikzirkulation veröffentlicht.
Um Auswirkungen von Extremwetterereignissen abzumildern, müssen unsere Landschaften mehr Wasser speichern können. Dies kann durch die Renaturierung von Flüssen und Auen ermöglicht werden.
Zum Schutz der Meere startet das BMU den zweiten Förderaufruf zu seinem Programm gegen Meeresmüll. Projektskizzen können bis 8. September 2021 eingereicht werden.