International Maritime Organization has agreed to limit Nitrogen Oxide emissions from ships' exhaust gases in the Baltic Sea as proposed by HELCOM countries.
Das GeoSeaPortal bietet einen schnellen und detaillierten Zugriff auf Geobasisdaten und Geofachdaten über das Meer und seine Küsten auf Basis international verbindlicher Standards.
Anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung des Protokolls haben die stimmberechtigten Vertragsstaaten erneut beteuert, den kommerziellen Rohstoffabbau in der Antarktis nicht zulassen zu wollen.
Knapp 5600 Besucher auf der Website der Heinz Sielmann Stiftung haben gewählt: Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist die schönste Wildnis.
Die weltweite und bislang größte unabhängige Verbraucherumfrage zum Thema Fischkonsum ergab, dass das Thema Nachhaltigkeit in Deutschland eine zunehmend wichtige Rolle beim Fischeinkauf spielt.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz stellt in der Broschüre 11 Maßnahmen zur Umsetzung der Europäischen Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) vor.
Final stage for HELCOM in making the Baltic Sea area cleaner from Nitrogen Oxide (NOx) emissions from ships was reached in the Heads of Delegation meeting in Laulasmaa, Estonia this week.