Politik: Europäische und globale Entwicklungen

Aquaculture: Commission shares recommendations and good practices

The Commission has published two staff working documents to support EU Member States in facilitating the sustainable growth of aquaculture. This comes in response to aquaculture producers’ calls to reduce the administrative burden on establishing and operating aquaculture sites in the EU. The objective is to unlock the potential of aquaculture in the EU.

Towards better water quality, quantity management and more sustainable use of seas

The Commission adopted two new measures to enhance the EU’s water resilience and to improve water quality and quantity throughout the continent.

More than 20 algae species can now be sold as food or food supplements in the EU

More than 20 algae species have been added to the EU Novel Food Status Catalogue. The updated catalogue includes now more than 60 entries, covering several species of microalgae and seaweed derived products.   

Setting the scene for the Fishers of the Future

Who are today’s fishers? A team of national researchers have consulted fishers in all 22 coastal EU Member States to define who they are, how they live, and what drives them. In a second phase, a public survey on the view on the key uncertainties and challenges fishers face, is open until 1.3.2024.

Kommission begrüßt vorläufige Einigung in Bezug auf eine gründlichere und kosteneffizientere kommunale Abwasserbewirtschaftung

Mit Einführung neuer Maßnahmen sollen mehr Nährstoffe aus dem kommunalen Abwasser entfernt werden und neue Normen für Mikroschadstoffe gelten. Gemäß dem Verursacherprinzip wird mit dem neuen Gesetz sichergestellt, dass die Kosten teilweise von den verantwortlichen Wirtschaftszweigen übernommen werden.

Nitratrichtlinie für sauberes Wasser: Kommission eröffnet Konsultation

Interessenträger wie Landwirte, Industrie, NGOs, Bürgerinnen und Bürger, öffentliche Verwaltungen und andere werden gebeten, ihre Meinungen zur Nitratrichtlinie bis zum 8. März 2024 mitzuteilen.

Have your say: how can we better protect vulnerable marine ecosystems in the high seas?

The European Commission seeks feedback on measures to protect vulnerable marine ecosystems from the adverse impacts of bottom fishing gears in the high seas. The public consultation is open until 5 February 2024.

The EU4Ocean Platform: a wide diversity of expertise to increase Ocean Literacy

Since it was launched in 2020, the EU4Ocean Platform has grown from a network of 76 founding members to a network of 160 members located in 23 European Union Members States and 7 other countries.

Europäische Kommission erlässt Maßnahmen zur Beschränkung von bewusst zugesetztem Mikroplastik

Die Kommission hat Maßnahmen verabschiedet, mit denen sie die Verwendung von Mikroplastik, das Produkten im Rahmen der REACH-Verordnung bewusst zugesetzt wird, einschränkt. Die verabschiedete Beschränkung umfasst alle synthetischen Polymerpartikel unter 5 mm, die organisch, unlöslich und schwer abbaubar sind.

EU-Umweltrat einigt sich auf Verbesserungen bei der Behandlung kommunalen Abwassers

Der Rat der Europäischen Union hat am 16.10. die allgemeine Ausrichtung zur Kommunalabwasserrichtlinie beschlossen. Die Positionierung des Umweltrats bildet die Grundlage für weitere Verhandlungen mit der Europäischen Kommission und dem Europäischem Parlament.